Die schönsten Sehenswürdigkeiten an der Schlei – Der große Reiseführer für Bootsurlauber & Entdecker

Die Schlei ist ein Ort zum Durchatmen. Mal Fjord, mal Fluss – aber immer ein Naturwunder zwischen Ostsee und Mittelalter. Wer die Region vom Wasser aus bereist, erlebt ihre Highlights auf besonders intensive Weise. In diesem Guide zeigen wir dir die besten Sehenswürdigkeiten an der Schlei – mit Geheimtipps, Geschichte und konkreten Aktivitäten.


Jetzt Schlei-Erlebnis starten

Chartere jetzt dein eigenes Boot bei Schlei Charter – mit direkter Online-Buchung und voller Flexibilität:
👉 www.schlei-charter.de/segelboot-mieten-schlei


1. Arnis – Die kleinste Stadt Deutschlands (seit 1934)

Arnis ist mehr als ein Ort – es ist ein Gefühl. Mit nur 300 Einwohnern ist es die kleinste Stadt Deutschlands, aber gerade diese Beschaulichkeit macht sie zu einem Juwel.

Was Arnis so besonders macht:

  • Maritimes Flair: Entlang der Uferpromenade reihen sich private Stege, kleine Werften und gemütliche Bänke – ideal zum Anlegen und Entspannen.
  • Bootsbau-Tradition: In den Werften werden bis heute Holzboote restauriert – oft kannst du den Handwerkern bei der Arbeit zusehen.
  • Verwinkelte Gassen & Reetdächer: Die Altstadt wirkt wie eingefroren in der Zeit – perfekt für einen Fotospaziergang.
  • Kirche mit Segelmasten: Der kleine Friedhof am Wasser erzählt von Seefahrern und Kapitänen vergangener Zeiten.

Tipp: Das Café „Kombüse“ direkt am Hafen serviert hausgemachten Kuchen mit Schleiblick – oft mit Möwengeschrei und Fischkutter-Flair.


2. Schleswig & Schloss Gottorf – Vom Wikingerkönig zum Herzogssitz

Schleswig ist die historische Hauptstadt der Region – reich an Kultur, Geschichte und Überraschungen. Vom Boot aus erreichst du den Stadthafen in wenigen Minuten zu Fuß zum Schloss Gottorf.

Highlights:

  • Schloss Gottorf: Das mächtige Renaissanceschloss beherbergt gleich zwei Landesmuseen (Kunst & Archäologie). Besonders sehenswert: der Gottorfer Globus, ein begehbares Planetarium aus dem 17. Jahrhundert.
  • Barockgarten: Terrassen, Wasserspiele und symmetrische Beete – dieser Garten ist ein Meisterwerk barocker Gartenkunst.
  • Holm-Insel: Einst Fischersiedlung, heute charmante Altstadtidylle. Kopfsteinpflaster, Klönschnack und ruhige Hinterhöfe.
  • Dom zu Schleswig: Gotisches Meisterwerk mit dem weltberühmten Bordesholmer Altar.

Tipp: Im Sommer finden im Schlosspark Open-Air-Konzerte statt – perfekt nach einem Tag auf dem Wasser.


3. Haithabu – UNESCO-Weltkulturerbe der Wikinger

Nur einen Steinwurf vom Schloss entfernt liegt das rekonstruierte Wikingerdorf Haithabu, einst einer der bedeutendsten Handelsplätze Nordeuropas.

Was dich erwartet:

  • Rekonstruiertes Dorf mit originalgetreu nachgebauten Langhäusern
  • Mitmachstationen für Kinder und Erwachsene (z. B. Schmieden, Weben, Bogenschießen)
  • Museum mit Schiffswracks, Runensteinen und interaktiven Karten
  • Wikingerwall: Eine kilometerlange Wallanlage, die sich heute als Wanderweg eignet

Tipp: Zwischen Mai und September finden Wikingerfeste mit echtem Lagerleben statt – Gänsehaut garantiert.


4. Kappeln – Die lebendige Stadt am Wasser

Kappeln ist die maritime Seele der Region. Ein quirliger Ort, in dem Tradition auf modernes Urlaubsgefühl trifft. Besonders beliebt: Das Öffnen der Klappbrücke, das täglich Boote und Autos zum Stillstand zwingt – und für jubelnde Zuschauer sorgt.

Erlebnisse in Kappeln:

  • Museumshafen mit Traditionsseglern
  • Mühle Amanda: Größte Windmühle Schleswig-Holsteins mit Museum und Café
  • Heringstage im Frühjahr – inklusive Heringswettlauf und Schlemmermeile
  • Fangfrischer Fisch direkt vom Kutter oder am Fischmarkt

Tipp: Mache einen Spaziergang zur Schlei-Werft – hier werden noch heute Holzboote restauriert.


Jetzt Bootsurlaub planen

Vom Heimathafen in Kappeln aus kannst du alle Sehenswürdigkeiten bequem erreichen.
👉 Segelboot mieten auf schlei-charter.de


5. Maasholm – Das Fischerdorf mit Naturschutzanschluss

Zwischen Schlei und Ostsee liegt das beschauliche Maasholm. Hier mischt sich traditioneller Fischfang mit unberührter Natur – besonders in der Geltinger Birk.

Maasholm erleben:

  • Fischereihafen mit Räucherei, Fischbrötchenbuden und Museum
  • Wattführungen ins Vogelschutzgebiet
  • Infocenter mit Ausstellungen zu Meeresschutz & Fischerei
  • Seeadler & Wildpferde in der nahegelegenen Geltinger Birk

Tipp: Sonnenuntergang am alten Anleger mit Blick auf die offene See – Gänsehautgarantie.


6. Missunde – Der schmalste Punkt der Schlei

Missunde ist einer dieser Orte, die man fast übersieht – dabei gehört er zu den ältesten Fährorten Nordeuropas. Schon die Wikinger setzten hier über.

Erlebnisse in Missunde:

  • Historische Gierfähre (heute motorisiert)
  • Fährenblick mit Café direkt an der Engstelle
  • Anlegeplätze mit unverbautem Blick aufs Wasser
  • Wanderung zum Naturerlebniszentrum Schlei

Tipp: Missunde ist ideal für einen Zwischenstopp bei Flaute – mit Badestrand und Picknickmöglichkeit.


7. Lindaunis – Zwischen Brückentechnik und Weitblick

Lindaunis war lange durch eine alte Eisenbahnklappbrücke bekannt – jetzt entsteht hier ein neues Brückenbauwerk. Doch der Ort bleibt ruhig und reizvoll.

Was dich hier erwartet:

  • Technikgeschichte live: Übergang von historischer zur modernen Klappbrücke
  • Ufercafé mit Schleiterrasse
  • Reetdach-Siedlung Lindaunis Nord mit alten Gärten

Tipp: Ideal für Naturliebhaber – Eisvögel, Reiher und Fischotter lassen sich hier gut beobachten.


8. Sieseby – Reetdachidylle in Reinform

Sieseby gilt als das schönste Dorf an der Schlei – zurecht. Weiße Fachwerkhäuser, reetgedeckte Dächer und blühende Gärten zeichnen das Dorf aus.

Erlebnisse:

  • Gutshof mit Eventscheune
  • Galerien & Antiquitätenläden
  • Hafen mit Steg und Liegeplätzen
  • Kirche aus dem 12. Jahrhundert

Tipp: Das Restaurant „Fährhaus Sieseby“ gilt als kulinarischer Geheimtipp – direkt am Wasser.


9. Brodersby – Stiller Hafen für Genießer

Brodersby ist nicht laut – aber sehr besonders. Der kleine Ort bietet einen naturbelassenen Hafen und absolute Ruhe.

Warum sich ein Besuch lohnt:

  • Naturhafen mit Wiesenrand
  • Fahrradverleih für Landausflüge
  • Fischerboote und Angler am frühen Morgen

Tipp: Genieße den Sonnenaufgang mit frisch aufgebrühtem Kaffee an Deck.


10. Schleimünde – Leuchtturm trifft Einsamkeit

Schleimünde ist das Tor zur Ostsee – und gleichzeitig ein Ort der Ruhe. Hier leben Vögel, Wind und Wellen.

Aktivitäten:

  • Ankern vor dem Leuchtturm
  • Wandern im Naturschutzgebiet
  • Alte Lotsenstation mit kleinem Gasthaus

Tipp: Einer der wenigen Orte ohne Handyempfang – Detox pur.


Jetzt dein Boot klarmachen

Alle Orte erreichst du stressfrei und individuell mit den Yachten von Schlei Charter.
👉 Zur Buchung auf schlei-charter.de


Fazit: Sehenswürdigkeiten an der Schlei – Norddeutschlands bestgehütetes Geheimnis

Ob historisch, naturbelassen oder kulinarisch – die Sehenswürdigkeiten an der Schlei bieten für jeden Bootsurlaub den passenden Rahmen. Und wer sich einmal vom Wasser aus auf die Reise macht, wird die Region nie wieder vergessen.

Worauf wartest du?


Jetzt Schlei entdecken – Segelboot sichern

👉 Dein Abenteuer beginnt hier: www.schlei-charter.de/segelboot-mieten-schlei


Jetzt lossegeln!

Unsere Yachten entdecken
Törnvorschläge ansehen
Beratung & Buchung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert