Schleswig ist eine historische Stadt am südlichen Ende des Schlei-Fjords. Sie gehört zu den ältesten Städten in Schleswig-Holstein. In Schleswig findest du viele spannende Sehenswürdigkeiten. Vom historischen Schloss bis hin zu idyllischen Naturschutzgebieten – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. In diesem Beitrag nehmen wir dich mit zu den besten Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Region.
1. Schloss Gottorf – Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Schleswig
Schloss Gottorf ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Schleswig. Der imposante Renaissancebau wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Heute beherbergt das Schloss das Schleswig-Holsteinische Landesmuseum. Im Schloss kannst du einiges über die Geschichte der Region lernen. Besonders der Gottorfer Globus ist eine Attraktion. Es handelt sich um den größten historischen Barockglobus der Welt.
Tipps:
- Besuche auch die Schlossgärten, die dir eine herrliche Aussicht auf den Schlosssee bieten.
- Das Schloss liegt nur wenige Gehminuten vom Wiking Yachthafen entfernt.
2. Der Schleswiger Dom – Gotisches Meisterwerk
Der Schleswiger Dom ist ein weiteres Highlight. Der gotische Bau wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Besonders beeindruckend ist die Krypta, in der die Erzbischöfe von Schleswig bestattet wurden. Die Orgel im Dom gilt als eine der schönsten in der Region. Sie wird oft für Konzerte genutzt.
Tipps:
- Der Dom liegt direkt im Herzen der Stadt und ist daher ein idealer Zwischenstopp bei einem Stadtbummel.
- Mehr Infos und Veranstaltungen findest du auf der Website von Schlei erleben.
3. Wikingermuseum Haithabu – Eine der Sehenswürdigkeiten in Schleswig aus der Vergangenheit
Haithabu war einst eine der bedeutendsten Siedlungen der Wikinger. Heute kannst du im Wikingermuseum mehr über das Leben der Wikinger erfahren. Die Sammlung umfasst Waffen, Schmuck und Alltagsgegenstände aus der Wikingerzeit. Besonders spannend sind die nachgebauten Wikingerschiffe, die du im Freilichtbereich besichtigen kannst.
Tipps:
- Haithabu liegt nur eine kurze Fahrt von Schleswig entfernt und ist ideal für einen Tagesausflug.
- Für mehr Informationen besuche die Webseite des Museums oder buche eine geführte Tour.
4. Der Schleswiger Hafen – Ein maritimer Ort zum Entspannen
Der Schleswiger Hafen liegt malerisch am südlichen Ufer des Schlei-Fjords. Hier kannst du Boote beobachten und die maritime Atmosphäre genießen. Wenn du selbst aufs Wasser möchtest, kannst du ein Boot mieten. Am Hafen gibt es auch zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen du frischen Fisch genießen kannst. Er gehört definitiv zu den Sehenswürdigkeiten in Schleswig
Tipps:
- Vom Hafen aus starten regelmäßig Bootsfahrten auf der Schlei.
- Wer ein eigenes Boot mieten möchte, kann dies über Schlei Charter tun.
5. Der Slawenring – Ein Stück Frühgeschichte
Der Slawenring ist eine historische Stätte, die an die slawische Besiedlung der Region erinnert. Es handelt sich um die Überreste einer slawischen Ringburg aus dem 9. und 10. Jahrhundert. Die Umgebung ist ideal für Wanderungen und bietet einen tollen Blick auf die Natur.
Tipps:
- Der Slawenring ist ein perfekter Ort für Naturliebhaber und Wanderer.
- Eine Wanderung entlang des Rings führt dich durch wunderschöne Landschaften.
6. Geltinger Birk – Ein Naturparadies
Die Geltinger Birk ist ein großes Naturschutzgebiet südlich von Schleswig. Hier kannst du seltene Vögel wie Kraniche und Seeadler beobachten. Die Region ist perfekt für Wanderungen und Radfahren. Du kannst auch ein Boot mieten und die Birk vom Wasser aus entdecken.
Tipps:
- Die Geltinger Birk ist besonders im Frühjahr und Herbst ein Paradies für Vogelbeobachter.
- Für Bootsfahrten und mehr Infos, besuche Schlei Charter.
Fazit: Schleswig – Eine Stadt voller Geschichte und Natur
Schleswig hat viel zu bieten. Vom historischen Schloss Gottorf über den imposanten Schleswiger Dom bis hin zur Geltinger Birk – die Stadt und ihre Umgebung sind ein wahres Paradies für Geschichts- und Naturliebhaber. Besonders für Segler und Bootsfreunde gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Region vom Wasser aus zu entdecken. Plane deinen Besuch und erlebe Schleswig aus verschiedenen Perspektiven.